Veranstaltung
Modul Psychologie, Pädagogik & Unterrichtsgestaltung

Unter dem Blickwinkel der „Psychologie der Fünf Wandlungsphasen und ihre Bedeutung in der PTCM (Psychologie der Trad. Chin. Medizin)“ werden im Modul I die fachwissenschaftlichen Kompetenzen gemäß dem Ausbildungscurriculum für die Zusatzqualifikation in dem Thema vermittelt. Diese sind in der Ausbildungs-Version-2023-01-12 des DDQT (Deutscher Fachverband für Qigong und Taijiquan) erläutert. 

Die Themenschwerpunkte werden in 40 Lerneinheiten = 30 Stunden = 1ECTS vermittelt: 

 

Teil I Psychologie 

Präsenzseminar an der Sebastian-Kneipp-Akademie.  30 LE  

 

Teil II Pädagogik & Unterrichtsgestaltung 

Interaktives Online-Seminar mit selbstorganisiertem Vorbereitungsteil. 10 UE 

 

Durch das Seminar führt Ingrid Schmid-Bergmann, Sozialpädagogin, abbrobierte Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin, Erwachsenen Psychotherapin als Heilpraktikerin. 
Ingrid Schmid-Bergmann ist unsere höchsterfahrene Ausbildungsleitung für Qigong- und T’ai Qi Q’uan Übungsleiter/Innen und Lehrer/Innen SKA® und Lehrbeauftragte für Weiterbildungen in dem Bereich. 


Termine
Teil I: 26.10.2025 - 29.10.2025
Teil II: 08.11.2025 Online


Voraussetzung
Teilnehmende der Ausbildung oder ausgebildete Übungsleiter/-innen Qigong oder T’ai Chi Ch’uan

Ort
Sebastian-Kneipp-Akademie
Adolf-Scholz-Allee 6
86825 Bad Wörishofen


Seminargebühr
599
Mitglied Kneipp-Verein: 499,00 €


Zielgruppe
Freies Angebot für Teilnehmende der Ausbildung oder ausgebildete Übungsleiter/-innen Qigong oder T’ai Chi Ch’uan, die die Voraussetzungen erfüllen und diesen Baustein für die Zusatzqualifikation zur ZPP Zertifizierung und Zulassung benötigen.

* = Pflichtfeld
Privatanschrift
Mitgliedsnummer (falls bekannt)
Ich bin Mitglied im
Vorname *
Nachname *
Anrede *
Straße / Nr. *
PLZ *
Ort *
Land *
E-Mail *
Telefon *
Telefon mobil
Optionale Rechnungsadresse / Firmenadresse
close it
Firma
Ansprechpartner
Straße / Nr.
PLZ
Ort
E-Mail für Rechnungsversand
Bemerkungen/Ihre Nachricht an uns:
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die Lehrgangsbedingungen.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben