Mit Geduld und Ruhe zur Harmonie von Körper und GeistQigong dient der ganzheitlichen Gesundheitspflege. Als Übungsleiter/-in Qigong SKA können Sie Menschen jeden Alters dabei unterstützen, ein gutes Gespür für den eignen Körper zu entwickeln. Die Aktivierung der individuellen Lebensenergie, durch gehaltene oder langsam fließende, einfach zu erlernende Bewegungsabläufe, sind wesentliche Aspekte in der Arbeit mit Qigong. Schwerpunkte des Grundkurses sind der differenzierte Umgang mit den Basis-Prinzipien des Qigong sowie lebendige Theorie und Praxis der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in Verbindung mit der Lehre von Sebastian Kneipp und anderen modernen, körperorientierten, meditativen Bewegungskonzepten.
Inhalte:Philosophischer und geschichtlicher HintergrundDie Formen im bewegten Qigong:T’ai Chi/Qigong in 28 SchrittenDie Übung des KranichsDie Acht BrokateWandlungsphasen-Qigong: Teil 1Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)Die fünf WandlungsphasenDie zwölf MeridianeKleiner Energiekreis, Großer EnergiekreisDie drei DantianEinführung in die Grundlagen der Gesundheitsförderung und PräventionEinführung in die Kneippsche Gesundheitslehre