Veranstaltung
Entspannungstrainer/-in SKA

Entspannung ist als natürlicher Ausgleich zu Stress und Belastung ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden, Glück und Zufriedenheit ermöglichenden Lebensweise. Doch die Fähigkeit, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, ist bei vielen Menschen nicht mehr in ausreichendem Maße vorhanden.
So besteht im Bereich der Gesundheitsvorsorge ein großer Bedarf an guten Entspannungs-Trainings und umfassend qualifizierten Entspannungstrainer/-innen. Sie sollten heutzutage methoden- übergreifend die verschiedenen, in ihrer positiven Wirkung wissenschaftlich bestätigten Formen von Entspannung fachkompetent anleiten und zeitgemäß vermitteln können.
Eine solche umfassende Kompetenzvermittlung ist Ziel des Ausbildungsgangs „Entspannungstrainer/-in SKA“. Es gehört zum Konzept dieser Ausbildung, sich nicht auf eine einzelne Methode (Progressive Relaxation oder Autogenes Training) zu beschränken und dennoch ein hohes fachliches Niveau durchgehend zu gewährleisten. Die Ausbildung soll in umfassender und wissenschaftlich fundierter Weise dazu befähigen, interdisziplinär und teilnehmergerecht Kurse im Bereich der Gesundheitsvorsorge fachlich kompetent zu leiten.

Termine
11.04.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
12.04.2025, 09:30 - 18:00 Uhr
13.04.2025, 09:30 - 12:00 Uhr


Voraussetzung
Das Mindestalter beträgt 25 Jahre. Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (9 LE, nicht älter als zwei Jahre) vor Abschluss der Ausbildung.

Ort
Sebastian-Kneipp-Akademie
Adolf-Scholz-Allee 6
86825 Bad Wörishofen


Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss (schriftliche Prüfung, Anleitung einer
Entspannungsübung) bescheinigt das Zertifikat "Entspannungs-trainer/-in SKA" die fachliche Befähigung zur Leitung von Entspannungstrainings und berechtigt zur selbstständigen Durchführung von Entspannungskursen in der Gesundheitsvorsorge. Das Zertifikat umfasst ausdrücklich auch die Kursleiter/-in Zertifikate PR und AT.


Seminargebühr
287,37 €
Mitglied Kneipp-Verein: 237,37 €


Ziele
Fachliche Befähigung zur kompetenten Leitung von Entspannungstrainings-Gruppen, um selbstständig Kurse im Bereich der Gesundheitsförderung durchführen zu können. Über das hierfür erforderliche medizinische, psychologische und pädagogisch-didaktische Basiswissen verfügen. Einzelne Personen zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil anregen.

Zielgruppe
Personen, die in einem psychosozialen, medizinischen oder pädagogischen Beruf ausgebildet oder tätig sind oder im Bereich von Erwachsenenbildung und Gesundheitsvorsorge Kurse leiten und ihre fachlich-inhaltliche Kompetenz auf Entspannung ausdehnen möchten. Für Kursleiter/-in PR oder AT reduziert sich die Ausbildung um das entsprechende Modul.

Hinweis
Die Ausbildung wird in kompakter Form an Wochenenden mit intensivem Workshop-Charakter durchgeführt. So gibt es keine schulischen Unterrichtsstunden und keine extensiven reinen Übungsstunden, sondern die Gestaltung der Themenschwerpunkte und die Fähigkeitsvermittlung orientieren sich flexibel an den persönlichen Erfahrungen, dem unmittelbaren Erleben und der aktuellen Gruppendynamik.

* = Pflichtfeld
Privatanschrift
Mitgliedsnummer (falls bekannt)
Ich bin Mitglied im
Vorname *
Nachname *
Anrede *
Straße / Nr. *
PLZ *
Ort *
Land *
E-Mail *
Telefon *
Telefon mobil
Optionale Rechnungsadresse / Firmenadresse
close it
Firma
Ansprechpartner
Straße / Nr.
PLZ
Ort
E-Mail für Rechnungsversand
Bemerkungen/Ihre Nachricht an uns:
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die Lehrgangsbedingungen.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben