Basisausbildung zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in Senioren- und Pflegeeinrichtungen und zum Erwerb des Gütesiegels „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Senioreneinrichtung“
Gesundheitserhaltende und krankheitspräventive Maßnahmen bei Senioren und Patienten in der Pflege erlangen im Hinblick auf Lebensqualität und Erhalt der Selbstständigkeit zunehmend an Bedeutung.Die Integration naturheilkundlicher Maßnahmen nach dem ganzheitlichen Gesundheitskonzept Sebastian Kneipps zeigt positive Effekte. Durch die vielfältige Umsetzung der fünf Elemente der Kneippschen Gesundheitslehre können die betreuten Senioren / Patienten ihren Beschwerden besser begegnen und ihr Wohlbefinden steigern. Auch das Pflegepersonal erfährt durch die erlernten naturheilkundlichen Maßnahmen Vorteile für die eigene Gesundheit. Diese Ausbildung vermittelt kompakt das Basiswissen der fünf Elemente des Kneippschen Gesundheitskonzeptes und deren gezielte Umsetzung in Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Der Fokus liegt in der Praxis darauf, die naturheilkundlichen Anwendungen individualisiert auf die Bedürfnisse der Heimbewohner / Patienten anzupassen. Ergänzend dazu erfahren die Teilnehmer/-innen, wie das Kneipp-Konzept die eigene Gesundheit unterstützt und einen Ausgleich zur Pflegetätigkeit bietet.
Inhalte:
- Einführung in das Kneippsche Gesundheitskonzept
- Basiswissen über die fünf Elemente Kneipps
- Gezielte Umsetzung der naturheilkundlichen Maßnahmen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen
- Kneipp-Anwendungen: Praktisches Üben von Waschungen, Wickeln, Güssen und Bädern
- Heilkräuter: Ausgewählte Heilkräuter und ihr Einsatz bei verschiedenen Befindlichkeitsstörungen, Teekompositionen, Anbau und Weiterverarbeitung von Kräutern mit den Bewohnern
- Bewegung: Einfache Übungen zur Prophylaxe und Balance
- Ernährung: Einführung in die Vollwert-Ernährung, Praxisbeispiele mit Rezepten, Sinnesübungen
- Lebensordnung: Rituale, Sinnorientierung, Achtsamkeitsübungen, ressourcenorientiert pflegen
- Mitarbeitergesundheit stärken mit den fünf Elementen
- Pflegedokumentation
- Methodische und didaktische Grundlagen
Drei Ausbildungsseminare à 50 LE
Das erste Ausbildungsseminar ist Inhaltsgleich mit dem Kneipp-Mentor/-in SKA.
Sollten Sie bereits den Kneipp-Mentor absolviert haben, so können Sie den Kneipp-Gesundheitstrainer/-in SKA erlagen, in dem Sie das zweite und dritte Ausbildungsseminar absolviern.
Die einzelnen Ausbildungsseminare sind einzeln Buchbar.