VeranstaltungKneipp-Gesundheit für KinderBASISAUSBILDUNDG zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in pädagogischen Einrichtungen wie Grundschulen, Heimen, Horten, Kindergärten, Krippen
Der ganzheitliche Ansatz Kneipps lässt sich ideal in den Alltag integrieren. Kinder sind offen und neugierig, noch frei von eingefahrenen Verhaltensmustern. Dies bietet ideale Voraussetzungen, auf spielerischem Wege Grundlagen für eine naturgemäße, gesunde Lebensweise zu legen, um ganzheitliche Gesundheitsförderung nach Kneipp mit Kindern im Alltag zu planen und umzusetzen.
Der Besuch des Seminars ist eine der Voraussetzungen zum Erwerb der Zertifizierung „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertageseinrichtung“ bzw. „Vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Schule“. Er befähigt Sie, in Ihrer Einrichtung Programme nach dem Kneippschen Präventionsansatz zu integrieren.
TermineTeil 1: 08.02. - 09.02.2025
Teil 2: 15.03. - 16.03.2025OrtHaus des Gastes
Frau Mechthild Funke
Ruhrstr. 32
59929 (NRW) OlsbergAbschlussWeiterführende Qualifizierung zum/r "Kneipp-Gesundheitstrainer/-in SKA". Die Ausbildung besteht aus insgesamt drei Seminaren und befasst sich schwerpunktmäßig mit den Kneippschen Anwendungen in Theorie und Praxis.
Als Absolvent/-in der Ausbildung "Kneipp-Gesundheit für Kinder" können Sie in das 2. Ausbildungsseminar des "Kneipp-Gesundheitstrainer/- in SKA" einsteigen, wenn Sie zusätzlich noch den Kneipp-Einführungskurs nachweisen können.Seminargebühr 370,00 €
Mitglied Kneipp-Verein: 315,00 €BeschreibungDie Ausbildung befähigt, Gesundheitsförderung nach dem Kneippschen Präventionsansatz in Kindertageseinrichtungen und Schulen zu planen, organisieren und durchzuführen.
Die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten (à 45 Minuten) in Präsenzzeit.
Inhalte:
Grundlagen heutiger Gesundheitsförderung
Die fünf Elemente der Gesundheitslehre Kneipps in
Theorie und Praxis:
Lebensordnung
Ernährung
Natürliche Reize
Bewegung
Heilpflanzen
Umsetzungsbeispiele für Kinder in Kita und Schule
Wege zur zertifizierten EinrichtungZieleGesundheitsförderung nach dem Kneippschen Präventionsansatz
in Kindertageseinrichtungen und Schulen planen, organisieren und
durchführen.ZielgruppeErzieher/-in, Lehrer/-in und andere pädagogische Fachkräfte
* = Pflichtfeld
Privatanschrift
Ich bin Mitglied im
Anrede *
Land *
Optionale Rechnungsadresse / Firmenadresse
Bemerkungen/Ihre Nachricht an uns:
Ich bin Mitglied im
Anrede *
Land *
Ich bin Mitglied im
Anrede *
Land *
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben