In diesem Seminar wollen wir speziell die Kneippschen Anwendungen aus der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp in Theorie und Praxis kennenlernen. Regelmäßig angewendet erhöhen Kneipp-Anwendungen die Stresstoleranz und das ganzheitliche Wohlbefinden.
Als Kneipp-Mentor/-in SKA unterstützen Sie Menschen in einer selbstverantworteten Gesundheitsvorsorge im Bereich Kneippsche Anwendungen. Der Inhalt entspricht dem Praxiskurs des Lehrgangs „Kneipp- Gesundheitstrainer/-in SKA“ (2. Ausbildungsseminar).
Inhalte:
Kurze Einführung in das Kneippsche Gesundheitskonzept
Das Kneippsche Element Wasser in Theorie und Praxis
Grundlagenwissen zu Kneipp-Anwendungen
Theorie von Abhärtung und Immunsystem, Thermoregulation, Reiz-Reaktion, Reizstärke, Fehlreaktion und Eigenschaften des Wassers
Praktisches Üben von Güssen, Waschungen, Wickeln und Auflagen, Bädern sowie Sauna, Wassertreten und Trockenbürsten
Methodische und didaktische Grundlagen
Die Weiterbildung zum/r "Kneipp-Mentor/-in SKA" wird besonders für Ehrenamtliche im Kneipp-Verein empfohlen, die die Kneippschen Anwendungen besser kennenlernen wollen. Unsere erfahrenen Kneipp-Referenten/-innen vermitteln ihr Fachwissen praxisorientiert. Ergänzend versorgen wir Sie mit schriftlichen Unterlagen.