Veranstaltung
Was im Leben wirklich zählt

Für Sebastian Kneipp gehörte eine klare Wertorientierung zu einer guten Lebensordnung. Sie bildete die Grundlage für die Entwicklung seelischer Gesundheit und Resilienz. Die Kinder lagen ihm dabei immer besonders am Herzen. Die heutige Zeit mit ihren rasanten gesellschaftlichen Veränderungen und der Vielfalt an möglichen Wertvorstellungen stellt Eltern, Kinder und Erzieher/-innen vor große Herausforderungen. Immer wieder ist vom Werteverlust unserer Zeit die Rede. Kinder brauchen die Sicherheit klarer Regeln und einer überschaubaren Ordnung, um ein resilientes Vertrauen ins Leben zu entwickeln. Aus den in der Kleinkinderzeit erworbenen Wertvorstellungen entsteht das Fundament ihres späteren Weltbildes. Kinder lernen Werte nicht durch Reden und Erklären, sondern erleben sie im gemeinsamen Handeln, spielerischen Umgang, durch Geschichten und Vorbilder.
 
Inhlaet:
  • Wertverwirklichung oder Bedürfniserfüllung? Tragfähige Werte in einer sich ständig verändernden Welt
  • Sinnlich und sinnvoll: Mit allen Sinnen wahrnehmen und handeln
  • Zuviel des Guten: Die Balance der Werte
  • Respekt und Toleranz: Umgang mit unterschiedlichen Wertvorstellungen und Weltanschauungen in der Kita
  • Praktische Übungen, Geschichten, Methoden
  • Erfahrungsaustausch

Termine
18.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr

Ort
Sebastian-Kneipp-Akademie
Adolf-Scholz-Allee 6
86825 Bad Wörishofen


Seminargebühr
129,00 €
Mitglied Kneipp-Verein: 109,00 €


* = Pflichtfeld
Privatanschrift
Mitgliedsnummer (falls bekannt)
Ich bin Mitglied im
Vorname *
Nachname *
Anrede *
Straße / Nr. *
PLZ *
Ort *
Land *
E-Mail *
Telefon *
Telefon mobil
Optionale Rechnungsadresse / Firmenadresse
close it
Firma
Ansprechpartner
Straße / Nr.
PLZ
Ort
E-Mail für Rechnungsversand
Bemerkungen/Ihre Nachricht an uns:
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die Lehrgangsbedingungen.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben