Veranstaltung
Mehr Gelassenheit im Kita-Alltag

Der Arbeitsalltag in Kindergärten, Kindertagesstätten und anderen pädagogischen Einrichtungen ist geprägt durch viele anspruchsvolle Anforderungen. Neben der Hauptaufgabe, der Betreuung, Förderung und Integration von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und unterschiedlichster Herkunft, müssen Organisation, Dokumentation, Konzepterstellung und Elternarbeit bewältigt werden. Die Fülle der Aufgaben, Lärmbelastung, Personalmangel und geringe Anerkennung lösen Stress und Überforderung aus.
 
Bei all diesen Tätigkeiten trägt das pädagogische Personal ein hohes Maß an Verantwortung. Deshalb ist es wichtig, Stress auslösende Faktoren zu verringern und die eigenen Widerstandressourcen – sowohl der einzelnen Person wie auch des gesamten Teams – zu stärken, damit Arbeitszufriedenheit und Gesundheit erhalten bleiben.
 
Inhalte:
  • Spezielle Belastungsfaktoren und neue Herausforderungen im pädagogischen Alltag: Stressfaktoren erkennen
  • Grundlegende Informationen zum Verständnis von Stress und Burn-out
  • Alltagstaugliche Entspannungsübungen
  • Burn-on statt Burn-out: Stärkung der Widerstandsressourcen 
    • in der Persönlichkeit: Anspruch und Wirklichkeit 
                                      Sinnvoller Umgang mit Ärger und Frustration 
                                      Zufriedenheit durch Wertebewusstheit 
                                      Selbstwertstärkung
    • im Team: Wertschätzung und Anerkennung pflegen 
                     Kommunikationsstress reduzieren 
                     Erziehungspartnerschaft mit den Eltern nutzen 

    • in der Einrichtung: Umgebungsgestaltung: weniger ist mehr 
                                  Lärmreduzierung durch Achtsamkeit 

Termine
29.04.2025, 09:30 - 16:30 Uhr

Ort
Sebastian-Kneipp-Akademie
2435
Adolf-Scholz-Allee 6
86825 Bad Wörishofen


Seminargebühr
129,00 €
Mitglied Kneipp-Verein: 109,00 €


Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter/-in

* = Pflichtfeld
Privatanschrift
Mitgliedsnummer (falls bekannt)
Ich bin Mitglied im
Vorname *
Nachname *
Anrede *
Straße / Nr. *
PLZ *
Ort *
Land *
E-Mail *
Telefon *
Telefon mobil
Optionale Rechnungsadresse / Firmenadresse
close it
Firma
Ansprechpartner
Straße / Nr.
PLZ
Ort
E-Mail für Rechnungsversand
Bemerkungen/Ihre Nachricht an uns:
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung.
Bitte bestätigen Sie die Lehrgangsbedingungen.
Bitte prüfen Sie noch einmal Ihre Eingaben