Aqua-Jogging ist eine seit Jahren erprobt effektive Maßnahme in der Rehabilitation und im Sport, bei welcher in Flach- und Tiefwasser, unterstützt durch eine Auftriebshilfe (Gürtel oder Weste), Jogging-ähnliche Bewegungen mit und ohne Widerstand ausgeführt werden.
Viele wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass speziell Aqua-Jogging auf den Körper besondere Reize ausübt. Im Vergleich zum Joggen an Land bietet das „Wasserlaufen“ auch Menschen mit Übergewicht oder Gelenkproblemen eine echte Alternative: Dabei werden nicht nur Herz-Kreislauf und Stoffwechsel durchaus profitabel trainiert, sondern auch Rücken-, Knie- und Hüftgelenkbeschwerden auf sanfte und trotzdem effektive Art und Weise reduziert oder sogar komplett therapiert. In der Rehabilitation eignet sich dieses Training hervorragend bei rheumatischen Erkrankungen, in der prä- und postoperativen Phase bei Erkrankungen des Bewegungsapparats sowie als Ausdauer- und leichtes Krafttraining bei internistischen Erkrankungen.