Viele Menschen in Deutschland fasten regelmäßig und entscheiden sich für das Fasten in einer professionell geleiteten Gruppe mit einem anspruchsvollen Rahmenprogramm. Hier sind qualifizierte Fastenleiter/-innen gefragt, die Menschen unterstützen und betreuen, die einen ersten Einstieg in das Fasten wagen oder aus Spaß an einem betreuten Gruppenangebot das Fasten immer wieder neu erfahren wollen.
Der/die Fastenleiter/-in begleitet in kompetenter Art und Weise gesunde Menschen im Rahmen ihrer Eigenverantwortlichkeit durch die Zeit des Fastens und leitet ganz im Sinne der Kneippschen Lehre hin zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Er/sie lernt, eigene Fastenveranstaltungen zu organisieren, zu betreuen und dabei gesundheitsrelevantes Wissen praxisorientiert zu vermitteln. Dem/der gut ausgebildeten Fastenleiter/-in steht ein vielfältiger Markt mit vielen Möglichkeiten offen.
Zwei Ausbildungsseminare (à 40 LE) und ein Prüfungswochenende (20 LE)