Zunächst schauen wir und die Atemmechanik und die Atemphysiologie anhand eines Vortrags und einer Präsentation genauer an.
Über bewusst gewählte, unterlagerte Asanas erfahren wir die dreidimensionalen Bewegungen, die der Atem im Brustkorb hervorruft. Dabei können wir uns der formgebenden Wirkung der Atmung bewusstwerden.
Weiterführend werden wir dann über bestimmte Techniken den Atem so lenken, dass wir auf subtile Art die Bandhas in die Asana- und Pranayama-Praxis integrieren.