Bei vielen Kräutern liegt die Heilkraft in den Blüten und Blättern. Es gibt jedoch einige wenige, bei denen die Kraft in den Wurzeln liegt. Vor allem Frühling und Herbst eignen sich, um Wurzeln von heilkräftigen Pflanzen auszugraben. Obwohl eine Tinktur aus oberirdischen Pflanzenteilen bereits sehr heilkräftig ist, haben die Wurzeltinkturen noch eine sehr viel tiefgreifendere Wirkung..An diesem Wochenende widmen wir uns der Herstellung von traditionellen Wurzelzubereitungen. Die Wurzeln von Löwenzahn, Brennnessel und Engelwurz werden zu einer Wurzel-Tinktur und einen Wurzel-Ölauszug verarbeitet. Aus wenigen Zutaten entstehen kraftvolle Heilmittel für die eigene Hausapotheke.